Meist ist es eine mangelnde Rückenmuskulatur. Nur eine starke Muskulatur kann unseren Alltagsanforderungen gerecht werden. Ob es im Büro den ganzen Tag vorm PC sitzen ist, oder an der Kasse im Kaufhaus stehen oder die ganz normale Haus- und Gartenarbeit. Bei all diesen normalen Alltagssituationen wird der Rücken am Meisten beansprucht. Daher ist es extrem wichtig die Rückenmuskulatur regelmäßig durch gezielte Kräftigungsübungen zu stärken.
Im folgenden Bericht möchte ich Ihnen einige Dinge über das richtige Rückentraining erklären, damit es nicht zu ungewollten Verletzungen im Bereich des Rückens kommt.
Für den Rücken gibt es heutzutage viele Möglichkeiten etwas zu tun. Von der Rückenschule bis zum gezielten Gerätetraining im Fitnessstudio ist alles möglich und sinnvoll. Allerdings haben alle ihre Vor- und Nachteile. Daher möchte ich Ihnen die Rückenschule und das Gerätetraining einmal genauer vorstellen, da diese sich in der Vergangenheit am Besten bewährt haben.
Die Rückenschule ist ein Kurs, der sich auf die untere Rückenmuskulatur (Rückenstrecker) und die Bauchmuskulatur konzentriert. Durch gezielte Kräftigungs- und Mobilisationsübungen wird die Rückenmuskulatur gekräftigt und auf die Ansprüche im Alltag vorbereitet. Des weiteren wird in der Rückenschule die richtige Haltung in gewissen Alltagssituationen geschult. Die Rückenschule ist alltagsorientiert und beugt somit Rückenschmerzen und einer schlechten Haltung vor. Viele Krankenkassen unterstützen die regelmäßige Teilnahme an einer Rückenschule.
Das Gerätetraining ist sehr vielseitig und kann so die einzelnen Partien des Rückens gezielt kräftigen. Oftmals wird der Fehler gemacht, dass nur die untere Partie des Rückens trainiert wird, nur weil man dort Schmerzen hat. Der Rücken besteht aber aus vielen kleinen und großen Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren. Daher ist es sehr wichtig alle Muskeln am Rücken zu trainieren. Die wichtigen Muskeln, die trainiert werden müssen sind:
Zusätzlich ist es empfehlenswert die Bauch-, Gesäß-, und Schulter/Nackenmuskulatur zu kräftigen. Beim Training der Bauchmuskulatur und des Rückenstreckers ist es empfehlenswert statisch ausgeführte Übungen zu wählen. Lassen Sie sich im Fitnessstudio von einem qualifizierten Trainer beraten und einen Trainingsplan zusammenstellen.
Im Anschluss an ihr Training sollten Sie sich noch etwas Zeit nehmen und dem Rücken noch etwas Entspannung gönnen. Hierzu eignen sich Dehn- und Mobilisationsübungen zur Entlastung der Wirbelsäule. Besonders der Lendenwirbelbereich sollte mit gezielten Übungen beweglich gehalten werden.
Zur Mobilisation und Entlastung der Wirbelsäule eignen sich Übungen wie sanfte Rotationsbewegungen und das Abwechseln von Rundrücken und Hohlkreuz im Vierfüßlerstand. Achtung bei Bandscheibenschäden; klären Sie hierzu erst die Übungen mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeut ab.
Fangen Sie am Besten sofort an, denn wenn Sie Rückenschmerzen haben, ist es meistens schon zu spät!
Alexander Plum ist Personaltrainer und offizieller Luxus-Body Kooperationspartner! Nähere Informationen sowie ein Link zu seiner Webseite findet Ihr auf seinem Luxus-Body Profil!
Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…
Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…
Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…
Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…
In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…
Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…