Categories: Gesundheit

Erkältung und trotzdem trainieren?

Jeder hat es bestimmt einmal miterlebt: Man steht richtig im Training und dann passiert es, man merkt dass eine Grippe im Anmarsch ist. Gerade eine Grippe kann einen um mehrere hart erarbeitete Kilos und wochenlanges aufbauendes Training bringen.

Wann sollte man nicht trainieren!

Grundsätzlich gilt, dass wenn man krank ist, sollte man eine Trainingspause einlegen. Doch die hart gesonnen unter uns wollen auch bei leichten Krankheitserscheinungen wieder ans Eisen.

Prinzipiell sag ich immer: „Bei leichtem Schnupfen, kratzendem Hals oder leichtem Husten kann man das Training fortführen!“ Jedoch bei Kopfweh, Fieber und dergleichen sollte man es einstellen, da man sonst seinen Körper zu stark belastet. Das ist wiederum schlecht für das Herz, da dies im Geschwächten Zustand durch die Grippe und einem intensiven Training doppelt belastet wird.

Daher auch nicht, vorausgesetzt Ihr trainiert auch bei Fieber etc, nicht danach in die Sauna gehen, denn dies schwächt Euer Immunsystem noch mehr!

Was kann man aus der Apotheke kaufen?

Wenn Ihr merkt, dass etwas im Anmarsch ist, kann man sich vorab in der Apotheke etwas zulegen. Ich persönlich nehme bei leichtem Husten eine Creme, die man auf Brust und Rücken verreibt, um die Atemwege zu befreien. So hat man mehr Luft beim Training. Des weiteren Tee mit Zink, schmeckt gut und Tee hilft einem bei einer Grippe garantiert.
Hustenbonbons, die die Atemwege befreien, sind auch während/vor dem Training ideal.

Wichtig ist, dass Ihr während oder vor einer Grippe viel trinkt. Vorzugsweise Tee und Wasser; meine Oma sagte immer: „Dies spült die Grippe wieder heraus ;)“

Welche Supplemente kann man einnehmen?

Immer zum Herbst hin bastel ich mir immer meine eigenen kleinen Vitamine-Booster. So kam ich seit Jahren im Winter zur keiner Erkältung. Ob es daran lag, kann ich Euch nicht sagen, aber ich persönlich finde, es hat mir geholfen.

Denn in den Apotheken bekommt man meistens nur z.B. Zink mit 15mg. Klar, es ist eine empfohlene Tagesdosis, aber nicht wenn man krank wird bzw. ist.
Dann braucht der Körper einfach mehr, wie nach einem harten Training, dann braucht der Körper auch mehr Vitamine!

Zu guter letzt könnt Ihr, wenn Ihr wollt, Vitamin C als reines Pulver kaufen (gibt’s in der Apotheke recht günstig oder in unserem online Shop) oder Ihr wählt z.B., was ich derzeit nehme, das R-ALA, da es einen hohen Vitamin C Gehalt aufweist, sowie noch ein paar andere Extras.
Einnahme: 1 Tablette am Tag oder bei Pulver 3 Messerspitzen über den Tag verteilt!

Tipps, wie man einer Erkältung vorbeugen kann!

Hier mal einige nützliche Tipps um die Ansteckungsgefahr zu verringern:

  • Ausreichend Vitamine einnehmen
  • Im Studio Eure Finger nicht an Mund oder Augen bringen
  • Öfters Hände waschen
  • Nach dem Training (im Winter) gut einpacken und sofort ins Auto, nicht mit nassen Haaren draußen stehen bleiben
  • Ab und an mal in die Sauna, das sollte dann Euer Immunsystem stärken.

Was hilft am besten gegen Erkältung!

Vitamin C schützt vor Erkältungskrankheiten (Schnupfen, Husten etc), indem es die Abwehrzellen im Körper stärkt

Beta Carotin macht die Schleimhäute widerstandsfähiger. Zur Vorbeugung im Oktober täglich 50 mg Vitamin A (Beta Carotin) über einen Zeitraum von zwei Wochen einnehmen.

Zink schütz vor Erkältungen und setzte die Intensität zugleich herab, des weiteren schränkt es die Dauer der Erkältung um bis zu 3,6 Tage ein Zink generell als Vorbeugung gegen Erkältung von September bis März einnehmen: 15 – 25 mg pro Tag

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt Euren Arzt oder Apotheker 😉

Luxus Body

Luxus-Body.de ist eine online Fitness Community mit wertvollen Tipps rund ums Training im Fitness Studio, draußen oder Zuhause. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu deinem ganz persönlichen Luxus Body und zeigen dir, wie Du deinen Körper auf die nächste Stufe bringst. Hier findest Du alles für Anfänger bis hin zum Body Builder.

Recent Posts

Nachhaltig abnehmen und das Wohlbefinden steigern

Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…

11 Monaten ago

Das beste Stück im Fokus – so hält Mann seinen Unterleib gesund und jung

Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Blutwerte für die eigene Gesundheit – kennen und verstehen

Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…

1 Jahr ago

Schönheit und ihre zahlreichen Definitionen

Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…

2 Jahren ago

Nuviton ausprobiert: Lohnt sich das Präparat aus dem Regenwald?

In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…

2 Jahren ago

Testosteron: Das männliche Hormon und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…

2 Jahren ago