Testosteronmangel führt zu Gewichtszunahme - vor allem am Bauch. (Bild: Knut Wiarda - Fotolia)
Kein Silvester ohne große Vorsätze für das neue Jahr. Doch das essenzielle Problem liegt laut Psychologen in der schieren Größe der Ziele. Viele Menschen wollen ihr Leben von Grund auf ändern, wünschen sich endlich ohne Zigarette und mit mehr Sport zu leben. Gleichzeitig sollen auch noch die Pfunde purzeln. Für eine einzelne Person im normalen Alltag ist das zu viel. Deshalb sind die neuen Vorsätze so schnell vergessen, wie die Silvesternacht vorbei ging.
Damit der Neujahrskater nicht auch die guten Vorsätze vergessen macht, helfen einige kleine Tipps. Mit der richtigen Motivation und kleinen Zielen bleibt man auch Mitte des neuen Jahres noch aktiv an den Vorsätzen. Das Wichtigste sind die Etappen. Einfach zu sagen, dass man zehn Kilogramm abnehmen möchte, ist nicht ausreichend. Stattdessen sollte man sich ein realistisches Ziel setzen, das mit dem Alltag zu bewältigen ist. So kann man zum Beispiel über eine gesündere Ernährung nachdenken und statt Fast-Food am Abend eine selbst gekochte Mahlzeit zu sich nehmen. Das reduziert den Kalorienverbrauch meist enorm und ist ein leicht zu erreichender Vorsatz.
Erst wenn dieses Ziel erreicht ist, stellt man sich der nächsten Stufe und nimmt sich vor, neben der gesunden Ernährung auch ein Fitnessstudio zu besuchen. Auch dabei ist wichtig, sich nicht unter Druck zu setzen. Einen geeigneten Sport oder ein Studio zu finden, dauert seine Zeit und sollte nicht über das Knie gebrochen werden. Regelmäßiges Training zu festen Zeiten stellt den Körper auf die bevorstehende Fitnesseinheit ein und stärkt die Willenskraft.
Damit die Motivation nicht leidet, muss man sich auch kleine Rückschläge oder Ausnahmen eingestehen. Es bringt nichts, sich von einem auf den anderen Tag um 180 Grad zu drehen und nicht mehr zu leben. Ein kleines Stück Schokolade außer der Reihe oder Kinoabend mit Popcorn hat noch keinen Trainingsplan auseinandergerissen und stärkt das Selbstwertgefühl. Einen weiteren positiven Aspekt stellt die Gruppendynamik dar. Wer in der Gruppe trainiert oder abnimmt, hält sich nicht nur besser an Termine, sondern verfolgt seine Vorsätze auch mit mehr Elan und Spaß.
Mit ein paar wenigen Tricks ist das Einhalten der Neujahrsziele zwar nicht problemlos zu bewältigen, doch das Erreichen ist realistischer. Und das gute Gefühl am Ende des nächsten Jahres über den Erfolg zu sprechen, motiviert einen sicherlich auch in anderen Bereichen des Lebens.
Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…
Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…
Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…
Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…
In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…
Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…