Viele Fitnessstudios haben eine Saunalandschaft. (BIld: Minerva Studio – Fotolia)
Um schnellstmöglich Muskeln aufzubauen zu können, ist nicht nur ein koordiniertes und regelmäßiges Training erforderlich, sondern auch eine besondere Ernährung. Absolut wichtig ist es fünf bis sechs Mahlzeiten am Tag zu sich zunehmen. Viele Proteine sind der Schlüssel zur Fitness, doch um wirklich Muskeln wachsen zu lassen, dürfen auch ausreichend Kohlenhydrate und Fette nicht fehlen.
Wenn die Nahrungsaufnahme gesteigert wird, muss auch der Wasserhaushalt des Körpers mitwachsen. Man sollte im Schnitt mindestens 30 Milliliter pro Kilo Körpergewicht trinken. Weitere Tipps zur Ernährung sind viel Schlaf, zusätzliches Vitamin C, Alkohol nur in Maßen und keine Fertiggerichte.
Jeder, der schon regelmäßiges Konditionstraining gemacht hat, weiß, dass es ein langwieriger Prozess ist. Trotzdem gibt es Tipps und Methoden, die helfen schnelle Erfolge zu erzielen. Ein ungeübter Sportler sollte anfangs mit langen Strecken in einem langsameren Tempo beginnen, die aerobe Ausdauer zu trainieren. Alle zwei Tage Laufen, Radfahren, Walken oder Schwimmen, nach zwei bis drei Wochen dann täglich. Um nun die anaerobe Ausdauer zu trainieren, sollte man schon über eine gute Grundlagenausdauer verfügen. Jetzt kommt es vor allem auf kurze Sprints in schnellen Intervallen und viel Durchhaltekraft an.
Um schnell, gesund und vor allem aber dauerhaft abzunehmen, helfen keine Diäten oder Pillen. Das magische Wort heißt Ausgeglichenheit und trifft auf die Punkte Ernährung, Sport und Motivation zu. Eine Ernährungsumstellung ist der erste Schritt in Richtung Traumfigur. Abnehmwillige sollten ihre tägliche Kalorienzufuhr genaustens im Auge behalten und wenn möglich, auf Fertigprodukte verzichten. Der zweite Schritt ist sportlich aktiv zu sein und zu bleiben. Sport regt den Kreislauf an und lässt die Muskeln wachsen, wobei diese, wahre Fettverbrenner sind. Der letzte Punkt ist die Motivation, mit der alles gelingt oder scheitert. Wichtig ist, sich keine unmöglichen Ziele zu setzen und diese in kleinen Schritten abzuarbeiten. Dann darf es auch ab und zu auch das kalorienreiche Lieblingsessen sein.
Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…
Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…
Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…
Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…
In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…
Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…