Testosteronmangel führt zu Gewichtszunahme - vor allem am Bauch. (Bild: Knut Wiarda - Fotolia)
Skurrilerweise kann man ein interessantes Phänomen beobachten: Die Menschen werden einerseits immer dicker, andererseits aber auch immer ungeduldiger. Während laut mehreren repräsentativen Umfragen noch vor zehn Jahren die Menschen gesundes Abnehmen klar bevorzugt haben, favorisieren sie heute ganz eindeutig die schnelle Gewichtsabnahme. Höher, schneller, weiter – ein Phänomen der heutigen Zeit, schade allerdings, wenn es die eigene Gesundheit negativ beeinträchtigt.
Es ist den Menschen auch kaum der Vorwurf zu machen, dass sie sich sehr schnell ihrer überschüssigen und belastenden Pfunde entledigen wollen. Was dies aber für Folgen für unsere Gesundheit haben kann, wenn man rücksichtslos um jeden Preis schnell abnehmen möchte, wissen die wenigsten und es ist traurig, dass nicht hinreichend Aufklärung vollzogen wird, und zwar angefangen bereits in den Schulen.
Neben dem gefürchteten Jojo-Effekt, der dazu führt, dass man sehr bald mehr wiegt als vor der Diät und sich unbemerkt in einer Abwärtsspirale einfindet, die sich immer schneller dreht, führt schnelles Abnehmen zu zahlreichen anderen Problemen gesundheitlicher Natur.
Unser Hormonsystem kann beispielsweise aus den Fugen geraten und zahlreiche krankhafte Erscheinungen nach sich ziehen. Die wichtige Stützmuskulatur wird zu Zwecken der Energiegewinnung angezapft und es kann zu Problemen mit Gelenken und der Wirbelsäule kommen.
Schlimmer noch ist wenn das Herz, selbst ein Muskel, in Mitleidenschaft gezogen wird. Dieses wird mit schnellen Diäten schonungslos angezapft. So verwundert es nicht, dass statistisch gesehen Menschen, die sehr schnell sehr viel abgenommen haben, im Durchschnitt rund sieben Jahre kürzer leben – etwas das sich aber durch entsprechende Aufklärung sicherlich vermeiden ließe.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte daher den Rat in billigen Frauenmagazinen meiden, vielmehr Hilfestellung von anerkannten Ernährungsberatern, so Diätassistenten und Ökotrophologen, suchen und langsamer, dafür aber dauerhaft und gesund abnehmen.
Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…
Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…
Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…
Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…
In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…
Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…