Categories: Abnehmen

Leichter abnehmen mit Darmbakterien

Bakterien im Darm

In unserem Darm befinden sich Millionen Bakterienarten, davon sind einige gut und andere schlecht. Die Bakterien leben jedoch in einem empfindlichen Gleichgewicht, das zum Beispiel durch falsche Ernährung erheblich gestört werden kann. Die guten Bakterien und unser Immunsystem bekämpfen gemeinsam die schlechten Bakterien, auch ein gesunder Darm fördert das Gleichgewicht zwischen den Bakteriengruppen. Ebenso spricht eine große Vielfalt an Bakterienarten für eine ausgeglichene Darmflora.

Eine geschädigte Darmflora macht uns krank. (Bild:DPix Center/Fotolia)

Wenn die schlechten Bakterien überhandnehmen, werden wir krank. Die Folge sind Blähungen und Durchfall bis hin zu ernst zu nehmenden Krankheiten und dauerhaften Schädigungen wie Allergien, Nahrungsmittel-unverträglichkeiten und Asthma. Durch die dauerhafte Belastung des Immunsystems werden wir außerdem anfällig für andere Erreger.

Tipps für eine gesunde Darmflora

  • gesunde Ernährung: Obst, Gemüse (die enthaltenen Enzyme erleichtern den Bakterien ihre Arbeit), Vollkornprodukte, Müsli, fermentierte Milchprodukte, probiotischer Joghurt
  • spezielle Präparate, die die guten Bakterien oder bestimmte Hefen enthalten
  • viel Bewegung regt den Stoffwechsel an, regelmäßiger Stuhlgang hält den Darm sauber
  • unnötige oder voreilige Medikamenteneinnahmen (zum Beispiel Antibiotika) vermeiden
  • regelmäßige Darmreinigungen: einmal pro Jahr, befreit von Ablagerungen und Schlacken, die durch ungesunde Ernährung entstehen
  • viel Wasser trinken (mindestens zwei Liter am Tag, fördert die Reinigung des Darms)
  • Alkohol und Rauchen vermeiden

Abnehmen durch Bakterien

Bestimmte Darmbakterien begünstigen das Abnehmen, andere machen es besonders schwer.

Es gibt Bakterienarten, die besonders effektiv Energie aus der aufgenommenen Nahrung filtern können. Hat man von diesen zu viele, neigt man eher zu Adipositas als andere Menschen, da eine geringe Menge an Essen ausreicht, um den Energiebedarf des Körpers zu decken.

Je effektiver die Darmbakterien arbeiten, desto mehr Energie können sie aus der Nahrung filtern und an den Körper abgeben. Das bedeutet, dass Menschen, deren Bakterien besonders fleißig sind, weniger Nahrung brauchen, um die nötige Energie zu erhalten. Menschen, deren Bakterien dagegen eher faul sind, können viel essen, ohne zuzunehmen, da die Bakterien nur wenig Energie aus der Nahrung filtern.

Luxus Body

Luxus-Body.de ist eine online Fitness Community mit wertvollen Tipps rund ums Training im Fitness Studio, draußen oder Zuhause. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu deinem ganz persönlichen Luxus Body und zeigen dir, wie Du deinen Körper auf die nächste Stufe bringst. Hier findest Du alles für Anfänger bis hin zum Body Builder.

Recent Posts

Nachhaltig abnehmen und das Wohlbefinden steigern

Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…

11 Monaten ago

Das beste Stück im Fokus – so hält Mann seinen Unterleib gesund und jung

Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Blutwerte für die eigene Gesundheit – kennen und verstehen

Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…

1 Jahr ago

Schönheit und ihre zahlreichen Definitionen

Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…

2 Jahren ago

Nuviton ausprobiert: Lohnt sich das Präparat aus dem Regenwald?

In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…

2 Jahren ago

Testosteron: Das männliche Hormon und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…

2 Jahren ago