Categories: Abnehmen

Kuchen-Diät: Abnehmen wie Marie-Antoinette

„Dann sollen sie eben Kuchen essen!“

Wer an Marie Antoinette denkt, dem kommt vermutlich zuerst das obige Zitat in den Sinn. Diesen Satz soll die Frau von Ludwig XVI. auf den Vorwurf entgegnet haben, ihr Volk würde hungern, da es sich kein Brot leisten könne. Zwar ist mittlerweile nachgewiesen, dass Marie Antoinette diese Worte nie gesagt hat, ihre Liebe zu Süßigkeiten und Torten ist jedoch ebenso legendär wie wahr.

Trotz Diät Kuchen und Torten genießen – die Marie-Antoinette-Diät soll es möglich machen.

Inspiriert von ihren persönlichen Erfahrungen, veröffentlichte die Journalistin Karen Wheeler im Januar 2014 ihr Diät-Buch „The Marie Antoinette Diet: Eat Cake and Still lose Weight“ (dt: „Die Marie Antoinette Diät: Kuchen essen und trotzdem abnehmen“). Der Grundgedanke des Ratgebers ist tatsächlich, sich wie Marie Antoinette Kuchen und Torten zu gönnen und dennoch abzunehmen.

58 Zentimeter Taillenumfang trotz Kuchen zum Frühstück

Nachdem Wheeler vermehrt feststellte, dass ihre französischen Freundinnen nach Herzenslust schlemmten und trotzdem nicht zunahmen, begann sie sich intensiv mit dem Phänomen von Marie Antoinettes Ernährung zu beschäftigen. Trotz ihrer Vorliebe für kalorienreiche Süßigkeiten besaß diese nämlich nur einen Taillenumfang von 58 Zentimetern.

Der Speiseplan der französischen Königin

  • Frühstück: Kuchen bzw. Torten, dazu Kaffee oder heiße Schokolade
  • Mittag: herzhafte Mahlzeit, Käse, Backwaren, Nudeln
  • Abends: Suppe mit magerem Fleisch (Geflügel) und Gemüse

Da Maria Antoinette bereits zum Frühstück ihre Lust auf Süßes stillte, war sie vor gefürchteten Heißhungerattacken sicher, die bei vielen anderen Diäten oft zum Verhängnis werden. Außerdem sorgten sowohl das opulente Frühstück als auch die ausgiebigen Mittagsmahlzeiten dafür, dass sie am Abend kaum noch Hunger hatte und ihr eine leichte Suppe völlig ausreichte. Verbirgt sich dahinter also tatsächlich der Geheimtipp „Kuchen-Diät“?

So gesund ist die Kuchen-Diät tatsächlich

Für ein gesundes Frühstück sind Müsli und Obst gesünder als Kuchen. (Bild: Printemps – Fotolia)

Generell ist es tatsächlich möglich, Torten und Kuchen zu essen, ohne zuzunehmen bzw. dabei sogar abzunehmen. Da erfolgreiches Abnehmen und das Halten des Gewichts aber eine dauerhafte Ernährungsumstellung voraussetzt, muss eine Diät auch langfristig durchzuführen sein. An diesem Punkt fängt leider bereits das Problem mit der Kuchen-Diät an.

Da Torten den Magen nicht so sehr füllen wie dieselbe Kalorienmenge durch Obst und Müsli, hat man nach einem Kuchen-Frühstück viel schneller wieder Hunger. Um diesen Hunger zu stillen, nimmt man am Tag dann insgesamt wesentlich mehr Kalorien zu sich. Außerdem enthält Kuchen „schlechte Fette“, die auf lange Sicht Arteriosklerose und Herzinfarkte nach sich ziehen können.

Um sich also kalorienbewusst und gesund zu ernähren, dürfte man am Tag nur kleine Mengen an Süßigkeiten und deftigen Speisen essen. Lediglich kombiniert mit einer leichten Suppe würde das jedoch kaum satt machen.

Dennoch liegt Wheeler mit ihrem Diät-Ratgeber gar nicht so falsch. Der Grundgedanke, sich trotz Diät auch mal etwas Süßes zu gönnen und abends auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist vollkommen in Ordnung und sogar sehr empfehlenswert. Dadurch beugt man nicht nur Heißhungerattacken effektiv vor, sondern motiviert sich auch noch dazu, eine Diät tatsächlich durchzuhalten.

Luxus Body

Luxus-Body.de ist eine online Fitness Community mit wertvollen Tipps rund ums Training im Fitness Studio, draußen oder Zuhause. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu deinem ganz persönlichen Luxus Body und zeigen dir, wie Du deinen Körper auf die nächste Stufe bringst. Hier findest Du alles für Anfänger bis hin zum Body Builder.

Recent Posts

Nachhaltig abnehmen und das Wohlbefinden steigern

Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…

11 Monaten ago

Das beste Stück im Fokus – so hält Mann seinen Unterleib gesund und jung

Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Blutwerte für die eigene Gesundheit – kennen und verstehen

Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…

1 Jahr ago

Schönheit und ihre zahlreichen Definitionen

Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…

2 Jahren ago

Nuviton ausprobiert: Lohnt sich das Präparat aus dem Regenwald?

In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…

2 Jahren ago

Testosteron: Das männliche Hormon und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…

2 Jahren ago