Categories: Ernährung

Sommerhitze: Ernährungstipps für heiße Tage

Leicht und gesund

Schweres, fettiges und deftiges Essen ist bei Sommerhitze eine zusätzliche Belastung für den Körper. Damit die Mahlzeit nicht unangenehm schwer im Bauch liegt, sollte man das Steak gegen Fisch und Geflügel eintauschen und viel frisches Obst und Gemüse auf den Speiseplan setzen. So wird das Sommermenü schmackhaft und gesund.

  • Lecker leichte Sommerkost ist fettarm, liefert wichtige Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien und entlastet damit Kreislauf und Verdauung.

Eine mehr vegetarisch ausgerichtete Ernährung unterstützt den Körper zusätzlich. Für den richtigen Energiekick sorgen leckere Gerichte, die Obst und Gemüse mit Reis, Kartoffeln, Mais oder Vollkornnudeln kombinieren. Auch Raps-, Oliven- und Weizenkeimöle sollten auf der sommerlichen Rezeptliste stehen. Zusammen mit frischen Kräutern machen sie Salate besonders schmackhaft.

Obst und Gemüse sorgen im Sommer für den leckeren Frische-Kick. (Bild: Ariwasabi – Fotoliacom)

Ernährungs-Tipps für den Sommer:

  • fünf Portionen Obst pro Tag
  • fünf bis sechs kleinere Mahlzeiten statt zwei oder drei großen einplanen
  • am Abend nicht zu spät essen und wenig Kohlenhydrate aufnehmen
  • Fleischportionen während der Sommermonate halbieren
  • mehr pflanzliche als tierische Fette zu sich nehmen
  • Mahlzeiten frisch zubereiten

Erdbeere, Tomate und Co.: Auf Vitaminzufuhr achten

Vitamine schützen den Körper vor hoher Sonnenbelastung und der damit verbundenen Freisetzung von Radikalen – diese können Zellen zerstören und das Gewebe angreifen. Besonders wichtig sind Vitamin C und E. Bei warmen Temperaturen kann man also nach Herzenslust bei frischem Obst und Gemüse zugreifen. Das ist nicht nur lecker, leicht verdaulich und gesund, sondern durch den hohen Wassergehalt auch wunderbar frisch:

  • Fruchtig frische Vitaminbomben: Melone, Erdbeeren, Äpfel, Nektarinen, Beeren, Kirschen, Pfirsiche, Mango, Kiwi, Zitronen, Orangen
  • Leckeres Gemüse: Tomaten, Möhren, Zucchini, Paprika, knackiger Blattsalat, weiße Bohnen, Kartoffeln, Spinat, Sellerie, Spargel, Topinambur

Ideen für ein Sommermenü:

Am Morgen: Obst, Joghurt, Müsli, Knäckebrot
Am Mittag: Suppen, z. B. Gazpacho oder eine leichte Gemüse- oder Nudelsuppe, Salate mit Kräutern, Putenbrust oder Fetakäse, Omelette, Quiche
Am Abend: gegarter Fisch mit Gemüse, Baguette oder Vollkornbrot mit Frischkäse-Dip, Salate
Für zwischendurch: frisches Obst und Gemüsesticks, Käsehäppchen, Milchshakes, Smoothies, Joghurt

Kreative Salate sind frisch und leicht verdaulich. (Bild: Photorun – Fotolia.com)

Leckere Rezeptideen:

  • Wraps mit Gemüse-Schafkäse-Füllung
  • Blattsalat mit Avocado
  • Bunter Salat mit gebratener Hühnchenbrust
  • Auflauf mit Tomate und Zucchini
  • Spinat-Quiche
  • Pellkartoffeln mit Quark
  • Couscoussalat mit Gemüse
  • Lachs auf Reis

Tipp: Lebensmittel gut kühlen und lieber mehrere kleine Einkäufe einplanen, damit nichts verdirbt.

Sommermotto: trinken, trinken, trinken!

Wer viel schwitzt, muss auch viel trinken: Neben einer sommergerechten Ernährung ist regelmäßige Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig. Drei Liter sind für einen Erwachsenen an heißen Tagen ein absolutes Muss, um dem Körper die beim Schwitzen verlorenen Mineralstoffe zuzuführen und damit Leistungs- sowie Konzentrationsfähigkeit zu erhalten.

Frische Kräutertees sind im Sommer eine Wohltat. (Bild: Heike Rau – Fotolia.com)

Tipps zum richtigen Trinken:

  • Rechtzeitig für Nachschub sorgen: Trinken, bevor der Durst kommt.
  • Keine eisgekühlten Getränke konsumieren, das regt die Wärmeproduktion an.
  • Mineralwasser kann vom Körper besonders gut aufgenommen werden und ist reich an wertvollen Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium.
  • Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee wirken schweißtreibend.
  • Perfekte Durstlöscher sind Saftschorlen, Früchte-, Kräuter- und Rooibostee, selbst gemachter Eistee mit verringerter Zuckermenge sowie Limonaden mit Limette, Ingwer oder Minze.
  • Alkoholische Getränke entziehen dem Körper Wasser – also lieber Finger weg vom eisgekühlten Bier.
Luxus Body

Luxus-Body.de ist eine online Fitness Community mit wertvollen Tipps rund ums Training im Fitness Studio, draußen oder Zuhause. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu deinem ganz persönlichen Luxus Body und zeigen dir, wie Du deinen Körper auf die nächste Stufe bringst. Hier findest Du alles für Anfänger bis hin zum Body Builder.

Recent Posts

Nachhaltig abnehmen und das Wohlbefinden steigern

Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…

11 Monaten ago

Das beste Stück im Fokus – so hält Mann seinen Unterleib gesund und jung

Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Blutwerte für die eigene Gesundheit – kennen und verstehen

Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…

1 Jahr ago

Schönheit und ihre zahlreichen Definitionen

Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…

2 Jahren ago

Nuviton ausprobiert: Lohnt sich das Präparat aus dem Regenwald?

In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…

2 Jahren ago

Testosteron: Das männliche Hormon und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…

2 Jahren ago