Fitness

Punchingball – nicht nur was für Kampfsportler

Aus Boxstudios kenn sie jeder: Punchingbälle und ähnliche Geräte sind aus dem Kampfsport nicht wegzudenken. Dabei eignen sie sich generell gut, um die Ausdauer zu steigern, die Koordination zu erhöhen, Muskeln aufzubauen und die Kondition zu steigern.

Verschiedene Modelle

Es gibt unterschiedliche Ausführungen, die alle ihre Vorteile haben. Für welche man sich letztendlich entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben, den Trainingszielen und den örtlichen Gegebenheiten ab. Nicht nur für die Kampfsportausstattung sind sie ein wichtiger Baustein.

Ein Doppelendball wird mit elastischen Seiten an Boden und Zimmerdecke befestigt. Durch sein geringes Gewicht muss er nicht aufwendig befestigt werden; eine Gewichtsscheibe reicht, um ihn am Boden zu stabilisieren. Beim Training reagiert der Doppelendball sehr schnell, sodass man vor allem Technik und Timing verbessern kann. Die Präzision der eigenen Schläge wird genauso gesteigert wie die Reaktion in der Verteidigung. 

Eine Boxbirne ist mit zehn bis 15 kg relativ schwer. Ihre Höhe beträgt meist 60 bis 70 cm. Dadurch reagiert sie langsamer auf Schläge als etwa ein Doppelendball. Man kann an einer Boxbirne alle Schläge trainieren und auch mehr Kraft einsetzen bzw. diese durch Übung an ihr steigern.

Ein Speedball ist praktisch die kleinere Ausführung einer Boxbirne. Im Gegensatz zum Doppelendball wird er nur mit einem Gelenk an der Decke befestigt. So schwingt der Speedball bei Schlägen sehr schnell hin und her. Das Training ist mit Reaktion, Timing, Technik und Geschwindigkeit daher dem an einem Doppelendball sehr ähnlich, wobei an diesem mehr verschiedene Schläge möglich sind. Haken kann man an einem Speedball beispielsweise eher schlecht trainieren.

Welches Modell man bevorzugt, hängt oft von den eigenen Vorlieben und Trainingsabsichten ab. Gute Punchingballsbekommt man bei Versandhändlern wie Gorilla Sports. Oft ist eine Kombination aus mehreren Geräten hilfreich, um alle gewünschten Aspekte optimal trainieren zu können.

Kraft, Koordination und Ausdauer

Entwickelt wurde der Punchingball wie erwähnt ursprünglich für Kampfsportler, die damit ihre Schlag- und Trittkraft steigern wollen. Auch die Ausdauer verbessert sich, sodass man im Kampf bessere Chancen hat. Dadurch, dass der gesamte Körper gefordert wird, ist das Sportgerät aber auch für Sportler anderer Disziplinen interessant. Oft hilft es, Trainingsgeräte aus anderen Sportarten zu nutzen, um seine Anpassungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden des Körpers zu erhöhen.

Das richtige Training

Wenn man mit dem Training am Punchingball beginnt, sollte man es zunächst langsam angehen lassen und erstmal ein Gefühl für das Sportgerät entwickeln. Präzision hat mehr Bedeutung als die Kraft, die hinter den Schlägen liegt. Durch abwechselnde Schläge mit beiden Fäusten sollte man zuerst einen sauberen Rhythmus bekommen. Auch ist es hilfreich, sich zunächst näher an den Ball zu stellen und erst nach und nach den Abstand zu vergrößern.

Später sollte man versuchen, Schläge und Tritte, aber auch Abwehrreaktionen zu kombinieren. Dadurch wird die Koordination geschult. Abwechslungen sorgen zudem dafür, dass die Konzentration steigt.

Fazit

Ein Punchingball hilft nicht nur Kampfsportlern, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern kann auch andere Sportler dabei unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Da der gesamte Körper trainiert werden kann, ist er ein praktischer Allrounder.

Luxus Body

Luxus-Body.de ist eine online Fitness Community mit wertvollen Tipps rund ums Training im Fitness Studio, draußen oder Zuhause. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu deinem ganz persönlichen Luxus Body und zeigen dir, wie Du deinen Körper auf die nächste Stufe bringst. Hier findest Du alles für Anfänger bis hin zum Body Builder.

Recent Posts

Nachhaltig abnehmen und das Wohlbefinden steigern

Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…

11 Monaten ago

Das beste Stück im Fokus – so hält Mann seinen Unterleib gesund und jung

Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Blutwerte für die eigene Gesundheit – kennen und verstehen

Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…

1 Jahr ago

Schönheit und ihre zahlreichen Definitionen

Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…

2 Jahren ago

Nuviton ausprobiert: Lohnt sich das Präparat aus dem Regenwald?

In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…

2 Jahren ago

Testosteron: Das männliche Hormon und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden

Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…

2 Jahren ago