Fettarme Gemüsepfanne
Die Auswahl an heimischem Obst und Gemüse ist in den Wintermonaten stark begrenzt. Aber dank weltweiter Importe stehen Bananen, Apfelsinen, Brokkolie, Porree, Nüsse oder verschiedene Kohlsorten mittlerweile ganzjährig zur Verfügung. Am meisten Vitamine führt man dem Körper zu, indem möglichst viele verschiedene Gemüsesorten in den Speiseplan integriert werden.
Die Verwendung von Artischocken ist zwar noch nicht in alle Küchen vorgedrungen, übersehen werden sollte sie mit ihrer cholesterinsenkenden Kraft aber auf keinen Fall. Diese Pflanze verfügt über viel Vitamin A, B und E und enthält außerdem Eisen, Kalzium und Magnesium. Zusätzlich wirkt sie diuretisch – sie fördert die Urinproduktion und ist damit unterstützend bei Blaseninfektionen einsetzbar, die sich leicht bei kühlen Temperaturen einstellen können.
Ganzjährig finden sich auch Äpfel aller Sorten im Supermarktregal. Ein alter Reim besagt: „Ein Apfel, gegessen kurz vor der Nacht, hat manchen Arzt zum Bettler gemacht.“ Neben seiner appetitdämpfenden Wirkung beseitigen Äpfel auch Viren, binden überschüssige Säure im Körper und als Saft, Tee oder pur genossen wirken sie Erkältungen und Krankheiten der oberen Atemwege entgegen.
Auch die gute Zwiebel darf auf dem Speiseplan nicht fehlen. Im Sommer ist sie das ideale Mittel bei Insektenstichen, in den Wintermonaten wirkt sie als perfektes Antibiotikum mit vielen Mineralstoffen wie Natrium, Kalium und Magnesium. Viele der krankheitserregenden Bakterien werden durch den Genuss von gekochten, gebratenen oder rohen Zwiebeln unschädlich gemacht. Auch unliebsamen Erkältungshalsschmerzen kann auf diese Weise vorgebeugt werden.
Asiatische Pilze eignen sich ebenfalls hervorragend für den winterlichen Speisezettel, denn sie sind laut Studien sogar wirksamer gegen Influenzaviren als manche gängigen Medikamente, ebenso wie Knoblauch, der das breiteste Wirkungsspektrum besitzt. Wer regelmäßig diese Knolle zu sich nimmt, stärkt auf natürliche Weise sein Immunsystem und ist gegen Erkältungskrankheiten gefeit. Dabei sollte dem frischen Knoblauch unbedingt Vorzug gegeben werden, denn am wirksamsten ist „lebendiges“ Obst und Gemüse.
Das eigene Körpergewicht nimmt großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Leiden wir etwa unter Übergewicht,…
Die Gesundheit des männlichen Unterleibs, inklusive des Penis, erhält oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Vielen Männern,…
Niemand geht gern zur Blutabnahme, der unangenehme Piecks in der Armbeuge kostet Überwindung. Blutwerte sind…
Die meisten Menschen empfinden eine andere Person als schön, wenn diese eine gewisse Attraktivität ausstrahlt.…
In den letzten Monaten hat ein neues Supplement auf dem deutschen Markt für Aufsehen gesorgt.…
Testosteron, das bekannteste männliche Hormon, ist bei Männern entscheidend für das körperliche und psychische Wohlbefinden.…