Gerade wer im Büro arbeitet, wird mit der zeit feststellen müssen, dass hier unzureichende Bewegung, Stress oder auch eine schlechte Ernährung stattfindet und somit dem Körper und dem eigentlichen Wohlbefinden, kein guter Freund ist.
Mahlzeiten werden eventuell zu wenig eingenommen oder auch verkehrt und zu kalorienreich. Ebenso bleibt die Bewegung aus, die Gliedmaßen schmerzen mit der Zeit und die Verdauung wird durch die wenige Bewegung nicht richtig angekurbelt. Fett setzt sich an und kann nicht wirklich verbrannt werden.
Die Gefahr, die im Büro auf Sie lauert, ist der Zeitdruck, als auch der schlechte Bewegungsdrang. Es muss immer alles sehr schnell gehen und man hat keine Zeit. Dann wird schnell ein Schokoriegel gegessen und der Hunger ist für eine Weile weg. Aber er wird sehr schnell wieder zurückkommen. Unterscheiden Sie als erstes ob Sie Hunger haben oder ob es nicht nur die Lust auf etwas zu essen ist. Sind Sie sich unsicher, versuchen Sie sich abzulenken.
Gehen Sie zum Kopierer, erledigen Sie fällige Telefonate. Ist das Gefühl des Hungers immer noch da, greifen Sie statt zum Schokoriegel zur Rohkost oder nehmen Sie sich eine Box mit frischem Obst mit, auf welchem Sie jederzeit zurückgreifen können, denn Obst darf immer gegessen werden.
Machen Sie sich zu Hause eine kleine Schüssel mit Karotten oder Kohlrabi fertig. Knabbern Sie diese bei Hunger oder nach Lust und Laune. Oft möchten Sie durch das Essen nur Ablenken und haben in Wirklichkeit gar keinen Hunger.
Gerade das Essen aus Langeweile oder Gewohnheit, trägt dazu bei, ungewollte Kalorien zu sich zu nehmen. Sie werden sehen es wird funktionieren. Auch hat dieses gesunde knabbern etwas beruhigendes und sie werden weniger nervös sein.
Gibt es eine Kantine in dem Büro in dem sie arbeiten?
Nutzen Sie dieses Angebot ruhig, aber wählen Sie Ihr essen mit Bedacht aus. Verzichten Sie auf fettige und frittierte Speise. Greifen Sie hier lieber zu Gemüse und Fleisch ohne Soße. Gibt es dort auch ein Salatbuffet, schlagen Sie dort ruhig zu. Dieser Salat hat wenig Kalorien und ist reich an Vitaminen, gehen sie aber bitte sparsam mit der Salatsoße um und wählen Sie eine ohne Sahne aus. Sagt Ihnen das Kantinen Essen aber nicht zu, bringen Sie sich Ihr Essen selbst mit ins Büro.
Aber bitte keine Fertiggerichte, diese sind sehr ungesund und die Sättigung hält auch nicht lange an. Oftmals wird hierdurch sogar noch ein Verlangen nach Süßigkeiten gefördert. Machen Sie sich zu Hause einen Salat fertig, garnieren Sie ihn mit Putenstreifen, diese schmecken auch kalt noch herrlich.
Die Soße können Sie so auch absolut fettfrei zu Hause herstellen und in einem extra Gefäß mit ins Büro bringen. Wichtig ist, dass Sie jede Gabel genießen und kräftig kauen.
Es kostet Sie vielleicht am Anfang etwas Überwindung im Büro nur Salat zu essen, oder an Obst und Gemüse zu knabbern aber bereits nach kurzer Zeit haben sie sich daran gewöhnt und Sie werden sich viel freier fühlen, da er Sie nicht belastet und nicht so schwer im Magen liegt als ein Schnitzel mit Pommes.
Informationen über den Autor:
Stefan Kehrer macht gerade ein Studium als Ernährungsberater und unterstützt diese Webseite mit Interessanten Themen rund um die Ernährung und die Diät!