Nach einen intensiven Training oder einem ungewohnten Workout kommt es schnell zu unangenehmen Muskelschmerzen. Dabei kann es sich um den klassischen Muskelkater, um Überdehnungen oder um kleinere Verletzungen handeln. In jedem Fall ist schnelle Hilfe gewünscht, um die Schmerzen zu beseitigen und das Wohlbefinden wiederherzustellen. Hilfreich kann an dieser Stelle etwa die Verwendung von CBD Öl sein, das sich durch viele positive Eigenschaften auszeichnet.

Wie kann CBD Öl Beschwerden wie Muskelschmerzen lindern?

Seit einiger Zeit ist die Abkürzung CBD in aller Munde, aber nicht jeder weiß, was CBD eigentlich ist und wie es wirkt. Bei CBD handelt es sich um ein Cannabidiol, also um einen Extrakt aus der weiblichen Hanfpflanze. Es gibt viele Cannabidiole, die allerdings nichts mit Kiffen und Rauschzuständen zu tun haben, denn das berauschende THC ist nur in äußerst geringen Mengen vorhanden. CBD ist in der Lage, sich im menschlichen sowie im tierischen Körper mit ganz unterschiedlichen Rezeptoren zu verbinden und auf diese Weise vielfältige positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden zu haben. Auch beim beziehungsweise nach dem Workout empfiehlt sich der Einsatz von CBD Öl. Sind die Muskeln verspannt und schmerzen oder ist es gar zu kleineren Verletzungen gekommen, ist CBD Öl 20 % eine gute, natürliche und sanfte Möglichkeit, für Entspannung und Schmerzlinderung zu sorgen. Das Cannabidiol sorgt ganz ohne Nebenwirkungen und Gegenanzeigen dafür, dass sich die Muskeln entspannen und die unangenehmen Symptome direkt verringert werden. Auch bei schmerzenden Gelenken nach dem Sport ist der Einsatz von CBD Produkten empfehlenswert. 

Was ist bei der Anwendung von CBD Öl für die Muskeln zu beachten?

CBD Öl kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Sollen damit Muskelbachwerden nach dem Workout gelindert werden, empfiehlt sich das Auftragen auf die Haut in den betroffenen Regionen. So können Arme, Schultern, Rücken, Beine und Po gezielt mit dem hilfreichen Cannabidiol behandelt werden. Es stehen spezielle Massageöle mit CBD zur Auswahl, die sich auch für Sportler eignen. Alternativ kann CBD Öl auch oral eingenommen werden und so im ganzen Körper seine Wirkung entfalten. Welche Darreichungsform im Einzelfall am besten wirkt, hängt nicht zuletzt auch von den persönlichen Vorlieben ab. Es ist durchaus auch denkbar, mehrere Anwendungsformen miteinander zu kombinieren, denn ein Überdosieren von CBD ist kaum möglich. Wer zum ersten Mal CBD einnehmen will, sollte sicherheitshalber einen kleinen Test machen: Ein Tropfen Öl unter die Zunge gegeben zeigt rasch, ob sich eine allergische Reaktion einstellt oder ob das Präparat gut vertragen wird. Die regelmäßige Einnahme von CBD Öl wirkt sich nicht nur positiv auf die Muskeln und Gelenke aus: Das Cannabidiol kann zudem gegen Kopfschmerzen, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen oder Angstzustände sowie gegen Stresssymptome helfen. Sollen in erster Linie schmerzende Muskeln nach dem Workout damit behandelt werden, genügt es aber meist, die Anwendung auf die Momenten zu beschränken, in denen es zu Beschwerden kommt. Egal, wie häufig und in welcher Form CBD konsumiert wird: Beim Kauf ist immer auf eine gute Qualität und reine Inhaltsstoffe zu achten, um unerwünschte Reaktionen etwa auf Konservierungsstoffe zu vermeiden.